Osteopathie ist ein körperorientiertes Diag-
      nose- und Behandlungsverfahren, um die
      Fähigkeit zur Selbstregulation und das vorhan-
      dene Heilungspotential im Menschen zu unter-
      stützen. Körper und Leib bilden eine Einheit,
      denn es geht um die Gesamtwahrnehmung des
      Menschen. Einschränkungen werden im Ge-
      webe erspürt und mit den Händen behandelt.
    
      Die wahrgenommene Aktivität des Gewebes
      gibt Aufschluss über die organischen Funktio-
      nen und erlaubt Rückschlüsse auf den allge-
      meinen Gesundheitszustand des Behandelten.
    
      Beides geht ein in die Diagnostik, medizinische
      
      Interpretation und schließlich Behandlung, die
      mit Achtsamkeit und Empathie im Zusammen-
	  spiel zwischen dem Patienten und dem Osteo-
 
	  pathen erfolgt.